Papers Please Wiki

WatchInner

Die Armbanduhr

Danic Lorun ist ein Republier, der an Tag 21 nur mit seinem Pass, Geld und einer Armbanduhr an der Grenze erscheint. Er ist so verzweifelt, über die Grenze zu kommen, dass er seine Uhr als Pfand dalässt und verspricht, in drei Tagen mit gültigen Papieren zurückzukommen. Wenn der Inspektor die Geschichte glaubt, erscheint er tatsächlich in später erneut und, abhängig von den Entscheidungen des Inspektors, gibt ihm die Republien-Medaille.

Im Spiel[]

Lorun ist der sechste Einreisewillige an Tag 21. Bei der ersten Begegnung kann der Inspektor entweder seine Einreise verweigern und die Uhr zurückgeben, seine Einreise genehmigen und die Uhr als Pfand behalten oder ihn unter Arrest stellen und die Uhr behalten. Letzteres wird erreicht, wenn man den roten Stempel auf den Pass drückt, diesen zurückgibt und dann den Arrest-Knopf drückt, wenn Lorun nach seiner Uhr fragt.

Wenn seine Einreise genehmigt wurde, kann man die Armbanduhr bei zwei Gelegenheiten verkaufen (an Kaevink Caullinski an Tag 22 und an den fünften Einreisewilligen an Tag 23). Die Uhr wird automatisch am Ende von Tag 21 für 10 Credits verkauft wenn Lorun verhaftet wurde. Man muss die Armbanduhr bis zu seiner Rückkehr an Tag 23 behalten, um die Medaille und die Steam-Errungenschaft freizuschalten.

Bei seiner Rückkehr an Tag 23 gibt Lorun dem Inspektor 10 Credits im Austausch für seine Armbanduhr. Sofort danach verlangt er das Geld wieder zurück, da sich ein Kratzer auf der Uhr befindet. Hier kann der Inspektor ihm entweder das Geld zurückgeben, seine Einreise genehmigen, ohne das Geld zurückzugeben oder ihn verhaften und das Geld behalten.

Wenn der Inspektor das Geld zurückgibt, gibt Lorun ihm die Republien-Medaille. Wenn seine Einreise genehmigt wurde und der Pass vor dem Geld zurückgegeben wurde, gibt er auch das Geld wieder zurück.

Transkriptionen[]

Tag 21[]

Vorstellung:

  • Ich habe nur meinen Paß, aber bitte hören Sie mich an.
  • Die Zeit ist knapp. Ich muß heute ins Land.
  • In 3 Tagen komme ich mit den richtigen Papieren zurück.
  • Zum Beweis gebe ich Ihnen etwas sehr Wichtiges.
  • Ein ganz besonderes Familienerbstück.
  • [gibt seine Armbanduhr]
  • Komplett digital.
  • Sie können die erstmal behalten.
  • Ich komme später vorbei, um sie mir abzuholen.
  • Und nehmen Sie das.
  • [gibt 5 Credits]
  • Alles für einen grünen Stempel.

Wenn verhört:

  • [Inspektor] Sie haben nicht alle erforderlichen Papiere.
  • Ja, das habe ich Ihnen doch selbst schon gesagt.

Wenn genehmigt:

Wenn genehmigt und die Uhr nicht zurückgegeben wurde:
  • Danke.
  • Ich komme in ein paar Tagen wieder, um mir meine Uhr wieder abzuholen.
Wenn genehmigt und die Uhr zurückgegeben wurde:
  • Ich rede mit Ihnen.
  • [gibt die Uhr zurück]
  • Behalten Sie die Uhr als Pfand.
  • Ich hole sie mir in ein paar Tagen wieder ab.

Wenn verweigert:

Wenn verweigert und die Uhr nicht zurückgegeben wurde:
  • Verdammt.
  • Schön. Her mit der Uhr.
  • [wartet, bis er verhaftet wird oder die Uhr zurückbekommt (siehe unten)]
Wenn verweigert und die Uhr zurückgegeben wurde:
  • Arschtotzkanischer Wichser.

Wenn verhaftet:

  • Betrüger!
  • Ihr Arschtotzkaner seid doch alle gleich.
  • Lügner und Betrüger!
  • Ohne meine Uhr gehe ich nicht wieder weg.
  • Ist ein teures Geschenk von meinem Vetter!
  • Braucht nur eine neue Batterie.
  • Sagen Sie den Grenzern, sie sollen abhauen.
  • Geben Sie mir meine Uhr zurück!
  • [wird von einem Wärter ohnmächtig geschlagen und weggetragen]

Tag 23[]

Vorstellung:

  • So, da bin ich wieder mit meinen Papieren, wie versprochen.

Wenn die Uhr verkauft wurde:

  • Wo ist meine Uhr?
  • [Inspektor] Hab ich verkauft.
  • Was?!
  • Ich habe Ihnen meine Uhr anvertraut.
  • Ihnen mein Vertrauen geschenkt!
Wenn Papiere zurückgegeben wurden:
  • Die Uhr war ein Geschenk von meinem Vetter.
  • Ich hoffe, Sie haben gutes Geld dafür bekommen.
  • Verdammter arschtotzkanischer Betrüger.

Wenn die Uhr behalten wurde:

  • Kann ich dann meine Uhr zurück haben?

Wenn verweigert:

Wenn verweigert, bevor die Uhr zurückgegeben wurde:
  • Aber die Papiere sind alle in Ordnung!
  • Sind Sie blind?
  • Schön.
  • Geben Sie mir die Uhr zurück.
  • [wartet, bis er verhaftet wird oder die Uhr zurückbekommt]
Wenn die Uhr zurückgegeben wird:
  • Arschtotzkanischer Wichser.
  • Und ich wollte dir eine hübsche Belohnung geben.
Wenn verweigert, nachdem die Uhr zurückgegeben wurde:
  • Aber die Papiere sind alle in Ordnung!
  • Sind Sie blind?

Wenn genehmigt:

Wenn genehmigt, bevor die Uhr zurückgegeben wurde:
  • Danke.
  • Und jetzt geben Sie mir bitte meine Uhr zurück.
  • [wartet, bis er verhaftet wird oder seine Uhr zurückbekommt]
Wenn genehmigt, nachdem die Uhr zurückgegeben wurde:
  • Ach, schon gut.
  • Behalten Sie das Geld.
Wenn genehmigt, nachdem die 10 Credits zurückgegeben wurden:
  • Danke.
  • Hmmmh, vielleicht sind ja doch nicht alle Arstotzkaner schlechte Menschen.
  • [gibt die Republien-Medaille]

Wenn verhaftet:

  • Betrüger!
  • Alle Arschtotzkaner sind doch alle gleich.
  • Lügner und Betrüger!
Wenn die Uhr zurückgegeben wurde:
  • Ohne mein Geld gehe ich nicht.
  • Sie ruinieren noch meine gute Uhr!
  • Muß nur einen neue Batterie rein.
  • Sagen Sie den Grenzern, daß sie abhauen sollen.
  • Geben Sie mir mein Geld zurück!
  • [wird von einem Wärter ohnmächtig geschlagen und weggetragen]
Wenn die Uhr nicht zurückgegeben wurde:
  • Ohne meine Uhr gehe ich nicht.
  • Ist ein teures Geschenk von meinem Vetter!
  • Muß nur einen neue Batterie rein.
  • Sagen Sie den Grenzern, daß sie abhauen sollen.
  • Rücken Sie sofort meine Uhr wieder raus!
  • [wird von einem Wärter ohnmächtig geschlagen und weggetragen]

Wenn die Uhr zurückgegeben wird:

  • Ach, wie schön die doch ist!
  • Da.
  • [gibt 10 Credits]
  • Jetzt brauche ich nur noch eine Batterie.
  • He!
  • Der Kratzer da, der ist aber neu!
  • Los, her mit meiner Kohle!
  • [wartet, bis er verhaftet, genehmigt oder verweigert wird oder das Geld zurückbekommt]

Wenn die Credits zurückgegeben werden:

  • Donnerwetter, Sie sind aber ehrlich.
  • Also, ich kann das nicht annehmen.
  • Der Kratzer war ja an sich schon vorher da.
  • Da.
  • [gibt das Geld wieder zurück]